„Hörst Du mich?“ ist ein Blog, in dem alle jungen Menschen, die in Not sind, frei über ihre Sorgen, Ängste, Probleme und Gefühle schreiben können. Hier gestaltest Du, hier kannst Du über das schreiben, was Du Dich sonst vielleicht nicht zu sagen traust. Du kannst auch andere Jugendliche treffen, indem Du die Texte der Anderen liest und kommentierst, wenn Dir ein Text besonders gut gefällt oder Du Ähnliches erlebt hast.
Du möchtest im Blog etwas erzählen? Schicke uns Deine Erzählung, Dein Gedicht, Deine Worte oder auch ein Bild an robert.hall@berlin.de. Wir stellen Deinen Beitrag unter Deinem selbstgewählten Autorennamen bei „Hörst Du mich?“ so schnell wie möglich ein. Mehr Informationen zu uns findest Du übrigens auf unserer Homepage: http://theater-ohne-etikett.de .
Wichtig! Hier gibt es keine Korrekturen. Dein Text wird genauso von uns eingestellt, wie er bei uns eingegangen ist. Für uns ist es sehr wichtig, dass Du Deinen Geschichten den Ausdruck verleihst, der für Dich passend ist – deshalb werden Deine Beiträge von uns absolut vertraulich und anonym behandelt. Es gibt nur eine Regel, die Du beherzigen solltest: Wir werden Texte mit rassistischen, sexistischen, pornographischen oder gewaltverherrlichenden Inhalten nicht veröffentlichen. Ebenso behalten wir uns vor Kommentare, die beleidigend, rassistisch, sexistisch, pornographisch oder gewaltverherrlichend sind, zu enfernen.
Schreib uns – wir sind schon sehr gespannt auf Deinen Text!
Robert
Ich wünsche euch einen guten Start! Und allen Kids dieser Stadt den Mut und die Zuversicht zu schreiben, was ihr denkt – zu fragen, was ihr wissen wollt – zu finden, was ihr braucht!
@ Beate: das hast du schön geschrieben!
Beate,
herzlichen Dank für Deine Grußworte.
Robert
hey is ne wirklich super seite
und hab euch ach meinen Text geschickt wann kommt der denn raus
Lg Die Punkerin
Liebe Punkerin,
ich bin noch etwas ungeschickt/ungeübt im Einstellen der Texte. Hoffe, dass es nun auch geklappt hat.
Gruß Robert
ey robert wenn mer uns mal begegnen kann ich dir das ja ma alles richtig zeigen, ein paar gute tricks und alles was dazu gehört, ich tu selber auch seiten entwickeln, und ein bissel in I-Net einstellungen und admin sachen
Gruß die Punkerin
Hallo, ja hab heut auch nen text geschrieben.
die von der punkerin hat mich echt berührt!!
Pingback: Undifferenziert oder authentisch? « Formen
Pingback: Hörst Du mich? Wir hören Dich! :: Blogpatenschaften - Wir fördern Vernetzung
Jedes mal wenn ich nach hause komme überlege ich ob ich irgentwas falsch gemacht habe irgendwas verbrochen habe. Immer komme ich zu entschluss das alles gut ist, aber dann beim tür aufschließen höhre ich schon die stimme von meiner ma “ lea wo warst du, lea räum deine wäsche weg, lea räum die spüle aus, lea lea lea“. Immer werde ich einfach kritisiert, ohne erklärung wiso?! weshalb?! Jedes mal wenn ich vor der haus tür stehe überlege ich ob ich einfach weglaufen sollte?! Aber wohin?! Zu wehm?! Jedes mal wenn ich am bahnhof stehe überlege ich ob es weh tut, der tot. Oder ich mehr leiden müsst als ich ohnehin schon leiden muss.
Pingback: Hörst Du mich? Wir hören Dich! – Kreative Strukturen